Neuaufbau der Coronainformationen auf der Website der Gemeinde Ockenfels. Im Punkt „Corona Virus“ im Menü unserer Website haben wir wichtige Informationen zu diesem Thema für Sie zusammengestellt. Dort finden Sie neben den aktuell geltenden Verordnungen und den entsprechenden Begründungen, wie Sie von der Landesregierung und vom Bund zur Verfügung gestellt […]
In der Grillhütte wurde die Feuerstelle dadurch beschädigt indem die Ofentür herausgerissen wurde. Die Spuren deuten auf ein Saufgelage mit Grillen hin, was in Coronazeiten eigentlich verboten ist. Die Tür war durch die Rentnergilde in der Vergangenheit erst instand gesetzt worden. Der Schaden beläuft sich auf ca. 300€. Falls jemand […]
Hier finden Sie die erste Änderungsverordnung zur 15. Corona-Bekämpfungsverordnung sowie die Vierte Landesverordnung zur Änderung der Landesverordnung über Aufnahmen, Besuchs- und Ausgangsrechte sowie Testungen in Pflegeeinrichtungen und Einrichtungen der Eingliederungshilfe nach den §§ 4 und 5 des Landesgesetzes über Wohnformen und Teilhabe zur Verhinderung der weiteren Ausbreitung des Coronavirus und […]
Es ist wieder so weit, eine neue Corona-Bekämpfungsverordnung ist am Freitag den 08.01.2021 verkündet worden. Ab Montag den 11.01.2021 gilt die 15. Corona-Bekämpfungsverordnung bis zum 31.01.2021. Über den Link hier finden Sie die .pdf Datei. 15. Corona-Bekämpfungsverordnung Ausserdem finden Sie hier die dazugehörige Begründung. Begründung zur 15. Corona-Bekämpfungsverordnung Bitte halten […]
Hier finden Sie die 1. Änderungsverordnung zur 14. Corona-Bekämpfungsverordnung (CoBeLVO) sowie die konsolidierte Fassung der 14. CoBeLVO. Die Änderungsverordnungen beinhaltet folgende Aspekte: Neu: Abhol- und Lieferdienste bei öffentlichen Einrichtungen, Ergänzung in § 5 Abs. 1 Es können nunmehr auch z. B. öffentliche Büchereien, die derzeit geschlossen sind, einen Abhol-, Liefer- oder Bringservice einrichten […]
Heute, am 14.12.2020 wurde die 14. CoBeLVO veröffentlicht. Sie gilt vom 16.12.2020 bis 10.01.2021. Weiter Informationen zu dieser und zum Corona Thema finden Sie auf unserer Coron Virus Seite. Dort gibt es auch eine Reihe von Antworten auf häufig gestellte Fragen. Bitte bleiben Sie gesund und bitte halten Sie sich […]
In Rheinlandpfalz, also auch bei uns, gelten ab Mittwoche den 16.12.2020 neue Corona-Einschränkungen Konkret gilt ab Mittwoch, 16. Dezember 2020, bis mindestens 10. Januar 2021: 1. Private Treffen sind weiterhin auf den eigenen und einen weiteren Haushalt, jedoch maximal auf 5 Personen, beschränkt. Kinder bis 14 Jahre sind ausgenommen. 2. […]
Kaum werden die Tage wieder kürzer kommt das Gesindel wieder hervor. Die Einbruchsgefahr steigt also wieder. Passen Sie bitte also alle auf sich und Ihre Nachbarn auf. Im Ort gab es bereits wieder den ersten Einbruchsversuch. Glücklicherweise war dieser erfolglos. Bitte halten Sie alle die Augen offen und melden Sie […]
Am Montag den 02.11.2020 tritt die Zwölfte Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz in Kraft Den Wortlaut der Verordnung finden Sie hier als .pdf Datei. Darüber hinaus gibt es wieder eine Auslegungshilfe, die Sie ebenfalls als .pdf Datei hier finden. Bitte halten Sie sich an die Verordnung damit wir diese schwere Zeit alle möglichst […]
Die Beschlüsse aus der Videokonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder am 28. Oktober 2020 finden Sie hier als .pdf Datei
Am Sonntag den 25.10.2020 von 10:00 bis 16:00 dezentraler Dorftödelmarkt in Ockenfels Corona zum Trotz findet der 1. dezentrale Dorftrödelmarkt in Ockenfels statt. Wer noch lust hat kurzentschlossen mitzumachen melde sich bitte kurz bei Markus Rott. Auf der Karte sind die Standorte derr Teilnehmer eingezeichnet. Spazieren Sie durchs Dorf und […]
Die Kreisverwaltung Neuwied hat aufgrund der aktuellen Infektionssituation im Kreis Neuwied eine neue Allgemeinverfügung erlassen. Diese definiert und begründet, welche Maßnahmen von der Allgemeinheit einzuhalten sind um die weitere Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen. Bitte halten Sie sich an die entsprechenden Maßnahmen.
Die Bundeskanzlerin hat gemeinsam mit den Ministerpräsidenten der Länder am 14.10.2020 folgende Beschlüsse zur weiteren Bekämpfung von COVID 19 gefaßt. Die Informationen aus Berlin finden Sie in dem hier verlinkten PDF.
Bau einer neuen Gasfernleitung von Ohlenberg nach Ockenfels Wegen Austausch einer alten maroden Leitung wird durch das Gasversorgungsunternehmen Open Grid Europe GmbH der Teilabschnitt Ohlenberg-Ockenfels der Ferngasleitung zwischen Bad Honnef und Bendorf bis zur Gasstation Ockenfels erneuert. Hierfür müssen Stahlrohre bis zu einer Länge von 400 Metern waagerecht zusammengeschweisst werden, […]
Streuobstwiese in Ockenfels zur Benutzung freigegeben Nachdem die Arbeiten auf der Streuobstwiese beendet sind, wird die Anlage an der Strasse „Am Apostelberg“ zur Benutzung freigegeben. Wegen Corona wird aktuell auf eine kleine Einweihungsfeier verzichtet, ggfs. wird sie im nächsten Jahr nachgeholt. Es sind einige Sitzmöglichkeiten installiert worden, an der oberen […]
Fertigstellung der Treppe K11/Zollweg Die Bauarbeiten an der Treppe neigen sich dem Ende zu. In der KW 40 wurden die restlichen Arbeiten an den Treppenstufen fertigestellt.In dieser Woche wird noch das Geländer installiert, sodaß die Treppe vorauss. ab Freitag den 9.10.2020 wieder begehbar ist. Zu einem späteren Zeitpunkt wird noch […]
Bauarbeiten an der Treppe Zollweg/K11 Die Bauarbeiten an der Treppe zwischen Zollweg und der K11 laufen planmäßig voran. Die unteren Stufen sind bereits gesetzt, sodaß die Firma im Zeitplan ist. Die gesperrten Parkplätze an der K11 werden nach und nach wieder freigemacht. Kurt Pape -Ortsbürgermeister- Hier ein Bild […]
In dieser Woche wurden auch die restlichen reifen Trauben gestohlen. Es kann doch nicht wahr sein, dass es Leute gibt, die, offenbar völlig ungeniert, Trauben aus dem dorfeigenen Weinberg stehlen. Hier geben sich Menschen mühe etwas schönes für das Dorf zu erschaffen und in einer gemeinsamen Aktion dann zu „lesen“ […]
In der 1. Augustwoche haben Diebe im kommunalen Weinberg in Ockenfels an der Strasse „In der Mark“ die ersten reifen Trauben gestohlen. Die Trauben sind für den Kindergarten und die Allgemeinheit vorgesehen. Für solche Aktionen habe ich keinerlei Verständnis. Falls jemand den Diebstahl, wohl in den Abendstunden, gesehen hat, kann […]
Der kommunale Weinberg an der „Weinbergstrasse/ In der Mark“ wurde im Mai 2019 gepflanzt. In diesem Jahr tragen bereits einige Reben gut ausgebildete schmackhafte Trauben. Aufgrund der warmen Witterung sind schon jetzt die ersten Tafel-Trauben reif. Wir laden die Bevölkerung ein, sich am Samstag den 22.8.2020 um 10:00Uhr einige Trauben […]
Die Treppe zwischen Burgstrasse, Zollweg und K11 wird erneuert Der Gemeinderat hatte am 27.8.2019 die Vergabe der Planungsleistungen zur Erneuerung der maroden Treppe beschlossen, die Planung am 22.10.2019 freigegeben und einen Antrag auf Förderung durch das Land gestellt. Der Förderbescheid des MINISTERIUM DES INNERN UND FÜR DEN SPORT ist am […]
Der neue Spiegel am unteren Ende bzw. Anfang der Hauptstraße ist montiert. Vielen Dank an den Bauhof und allen im Dorf Fahrenden gute und sichere Fahrt
Der Spiegel an der Einfahrt zur Hauptstr. vom Donautusplatz aus wurde kürzlich durch einen LKW zerstört. Ein neuer Spiegel ist bestellt, hat aber 2 – 3 Wochen Lieferzeit. Sobald der neue Spiegel bei uns eintrifft wird er vom Bauhof montiert. Bitte fahren Sie in beiden Richtungen in der Hauptstr. jetzt […]
Leider ist das Bürgerhaus ab sofort bis mindestens 30.Juni 2020 gesperrt. Dies betrifft insbesondere das Tischtennistraining, die Mönen und auch die Brettspieler.
Die Ockenfelser Kirmes findet dieses Jahr wegen der Corona Situation nicht statt Auf Grund der Coroana Gesamtsituation hat der Kulturausschuss der Ortsgemeinde Ockenfels beschlossen, das dieses Jahr keine Kirmes stattfindet.
Coronasoforthilfe Rheinlandpfalz Das Land Rheinland-Pfalz ergänzt die Unterstützung des Bundes durch Sofortdarlehen, die zurückgezahlt werden müssen. Höhe der Soforthilfe in Rheinland-Pfalz: Bis zu 5 Beschäftigte: 9.000 Euro Bundeszuschuss + 10.000 Euro Sofortdarlehen bei Bedarf (max. 19.000 Euro) Bis zu 10 Beschäftigte: 15.000 Euro Bundeszuschuss + 10.000 Euro Sofortdarlehen bei Bedarf […]
Sie können sich Essen liefern lassen In Zeiten, in denene Sie möglichst das Haus nicht verlassen sollten ist es ggf. sinnvoll, sich das Essen liefern zu lassen. Z.B. bietet die Firma HollyFood aus Bad Hönningen lieferungen nach Ockenfels an. Weitere Informationen finden Sie auf deren Website, hollyfood.de . Dort finden […]
Vom 17.03.2020 bis 17.04.2020 bleibt das Bürgerhaus Ockenfels, die Grillhütte und der Jugendtreff geschlossen Die zuständigen Behörden des Landes Rheinland-Pfalz haben die Schließung der öffentlichen Einrichtungenfür den o.a. Zeitraum angeordnet, um die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen. Ich bitte Sie die Objekte nicht mehr zu betreten. Kurt Pape Ortsbürgermeister
Die Aktion „Sauberes Ockenfels“ war ein voller Erfolg Bei herrlichem Sonnenschein haben einige Ockenfelser heute in einer Gemeinschaftsaktion unser Dorf noch etwas sauberer gemacht. Mit Tüten und Greifern ausgerüstet sind alle vom Donatusplatz ausgeschwärmt und haben die Strßen unseres Ortes abgegangen und Müll aus Büschen, von den Straßen und aus […]
Sauberes Ockenfels Liebe Ockenfelser, am kommenden Samstag, den 14.03.2020 um 10:00 treffen wir uns am Donatusplatz zur Aktion „Sauberes Ockenfels“. Gemeinsam wollen wir den Ort noch etwas suberer machen. Bitte kommt also zahlreich, bringt Kinder, Freunde und Bekannte mit. Nach der Arbeit treffen wir uns im Bürgerhaus zu einem gemeinsamen […]
Alle Freunde von Karten- Brett- und Würfelspielen sind herzlich zum Adventsspielen ins Bürgerhaus eingeladen. Am 22.12.2019 zwischen 13:00 und 18:00 freuen wir uns Sie zu treffen. Der Eintritt ist frei. Kommen Sie und spielen Sie zusammen und gegeneinander. Frohe Weihnachten und alles Gute für 2020
Die Niederschrift der 4. öffentlichen Sitzung in der Wahlperiode 2019 bis 2014, des Gemeinderates Ockenfels, die am 3. Dezember 2019 im Bürgerhaus Ockenfels abgehalten wurde steht hier zum Lesen und herunterladen bereit. Die Protokolle der vorangegangenen Sitzungen finden Sie hier.
St. Martins Umzug Am 09.10.2019 ab 18:00 startet der St. Martinsumzug am Donatusplatz und geht über die Hauptstraße hinauf zur Blumenau. Dort findet dann unser traditionelles St. Martinsfeuer statt. Wir freuen uns auf Euer kommen.
Am Samstag den 19.10.2019 ab 16:00 freuen wir uns auf Sie. Vor dem Feuerwehrgerätehaus Ockenfels Zu Essen und zu Trinken gibt es natürlich wie immer auch etwas. Genießen Sie einen schönen Abend mit der Ockenfelser Feuerwehr!
Portal für Meldung defekter Straßenlaternen Störungsmeldungen von defekten Straßenlaternen in Ockenfels sind jetzt über das Internet einfach zu melden. Unter der Adresse https://www.syna.de/corp/stoerung-melden wählen sie sich in das Störungsprogramm der Firma Syna ein. Durch mehrfaches anklicken des Vergrößerungssymbols (+) auf der dann erscheinenden Landkarte gelangen sie dann nach Ockenfels. Klicken sie […]
Einladung an alle Seniorinnen und Senioren aus Ockenfels zum Grillabend am Dienstag den 6. August 2019 im Bürgerhaus Ockenfels. Beginn 18:00 Uhr, Ende gegen 20:30 Uhr (anstelle des Kaffeeklatsches) Kosten entstehen keine. Eine Anmeldung ist nicht notwendig, kommen Sie einfach. Alle Bürgerinnen und Bürger ab 60 Jahre sowie Bekannte […]
am 27.08.2019 um 19:00 findet die 2. Sitzung der Wahlperiode 2019 bis 2024 des Ortsgemeinderats Ockenfels im Bürgerhaus statt. Zum öffentlichen Teil der Sitzung sind alle Bürger herzlich eingeladen.
Ockenfelser Brettspieltag Outdoor Special Euch erwarten Eine große Auswahl an Spielen Neuheiten Regel-Erklärer Neue Spielerinnen und Spieler Getränke und Speisen zu kleinen Preisen und viel mehr … 10:00 – 18:00 Uhr Grillhütte Ockenfels
Ockenfelser Kirmes 2019 Programm: Samstag 15.06.2019 16:00 Eröffnung auf dem Donatusplatz am Festzelt. Platzkonzert des Tabour-Corps „Rhainklänge“ Vorführung des Kindergartens „Pusteblume“ 17:00 Ponyreiten 19:00 Musik & Tanz im Festzelt mit „Just Music – Ihr Event DJ“ Sonntag 16.06.2019 09:30 Festhochamt zur Kirchweih 11:00 Weiterführung der Kirmes 14:00 Kaffee & Kuchen […]
Ergebnis der Gemeinderatswahl und Bürgermeisterwahl 2019 Am 26.05.2019 war neben der Europawahl auch Kommunalwahl in Rheinlandpfalz. Dabei wurden Stadt- und Gemeinderäte, Ortsbürgermeister, Verbandsgemeinderäte und Kreistage neu gewählt. Auf den Stimmzetteln konnten dabei insgesamt bis zu 100 Kreuze gemacht werden. Die fleißigen Wahlhelfer unter der Führung des Wahlleiters Kurt Pape haben […]
Unser Weinberg wird… In Ockenfels ist die Rentnergilde mit Unterstützung des Bauhofes dabei einen kleinen kommunalen Weinberg an der Weinbergstrasse anzulegen. Nachdem in der Vorwoche das Drahtgerüst installiert wurde, hat die Rentnergilde am 2.5.19 insgesamt 135 Weinreben eingepflanzt. Wir haben helle Tafeltrauben eingesetzt, die später der Bevölkerung zur Ernte angeboten […]
Die Baumaßnahmen „Auf der Heide“ und die Installation der Leitplanken sind beendet. Die Sicherheitsbeauftragten der betroffenen Firmen haben die Straße abgenommen. Seit der KW 16 fahren die Entsorgungsunternehmen wie früher wieder durch die gesamte Straße.
Hauptwasserleitung wird erneuert Es geht weiter mit den Bauarbeiten an der K11 – aufwärts, linksseitig- diesmal im Bereich zwischen der Strasse „Im Denet“ (ab dem nicht ausgebauten Bereich) zunächst bis zur Burg Ockenfels. Hier wird das Kreiswasserwerk die Hauptwasserleitung erneuern und vergrößern lassen. Damit soll die Wasserversorgung zukunftssicher gemacht werden. […]
Es ist vollbracht Die Asphaltdeckschicht ist aufgebracht, und es sieht gut aus. Eventuell schon ab morgen, Mittwoch den 17.04.2019, spaetestens aber ab (Grün)Donnerstag den 18.04.2019 sollte dann auch die Durchfahrt nach Linz wieder möglich sein.
2. Arbeitseinsatz der Rentnergilde in diesem Jahr Am 18.04.2019 um 9:00 treffen wir uns an der Kapelle an der Weinbergstraße. Eine Gruppe wird an der weiteren Herrichtung des Weinbergs arbeiten, die Andere repariert den Zaun am Kindergarten. Wie immer gibt es um 13:00 ein gemeinsames Mitagessen im Bürgerhaus. Zusätzliche Helfer […]
Die finale Deckschicht soll auf die K11 K 11, Ausbau der Straße „Rheinhöller“ zwischen Linz und Ockenfels, Vollsperrung vom 15.04.2019 bis einschl. 17.04.2019 Die Bauarbeiten für den Einbau der abschließenden Asphaltdeckschicht zwischen Linz am Rhein und Ockenfels sind in der Zeit von Montag, 15.04.2019 bis einschließlich Mittwoch, 17.04.2019 vorgesehen. Dafür […]
Am Freitag, den 15.3.2019 wird um 11Uhr die K11 offiziell in einer kleinen Feierstunde freigegeben. Veranstalter und Einladender ist der Kreis Neuwied. Treffpunkt ist die Kreuzung Rheinhöller/Im Denet an der Fußgängerbrücke. Wer Interesse hat, kann gern dazu kommen.
2019 5. Jahreszeit läuft! Kindersitzung mit vollem Haus und vollem Programm läuft. Die Tanzgruppen aus Dattenberg und Linz wechseln sich mit denen aus Kassbach und der aus dem Kindergarten Pusteblume ab. Spass für alle bei Musik, Bier, Kaffee und Kuchen.
Montage der Leitplanke „Auf der Heide“ Von Montag den 18.02.2019 bis voraussichtlich Dienstag den 19.02.2019 wird die Durchfahrt durch die Heide nochmal gesperrt. In diesem Zeitraum wird die Leitplankenanlage montiert und die letzten Arbeiten durchgeführt. Damit sollte dieses Projekt dann abgeschlossen sein. Die Zufahrt zu allen Grundstücken ist jeweils von […]
Die K11 ist für Fahrzeuge wieder in beide Richtungen befahrbar Ab sofort ist die K11 wieder in Richtung Linz und in Richtung Ockenfels für Fahrzeuge befahrbar. Der Bürgersteig bleibt offiziell noch gesperrt, da am Geländer noch Restarbeiten ausgeführt werden müssen.
Heide wieder für die Durchfahrt frei Die Befestigung des instabielen Stücks der „Heide“ ist fertig. Die Arbeiten an der Straße selbst sind abgeschlossen, die geplante Talseitige Leitplanke wird im Laufe des Februar installiert. In der Folge wird noch eine weitere Schicht Schotter aufgebracht und verdichtet. Nach abschließender Festigkeits- und Druckprüfung […]
Der Fußweg entlang der K11 ist ab 22.01.2019 gesperrt Um das Rheinseitige Geländer anzubringen wird der Fußweg an der K11 Baustelle ab dem 22.01.2019 für voraussichtlich ca. 10 Tage gesperrt. Für diesen Zeitraum wird wieder die bekannte Fussgängerumleitung über den Bahnhof Linz zu nutzen sein. Eine entsprechende Beschilderung wird auf […]
Unbefestigter Teil „Auf der Heide“ zum Teil gesperrt Ab 15.01.2019 wird an dem schadhaften Teil des unbefestigten Stücks der Straße „Auf der Heide“ in Ockenfels gearbeitet. Die Arbeiten werden voraussichtlich ca. 2 Wochen beanspruchen. Während dieser Zeit ist die Durchfahrt an der Baustelle nicht möglich. Es sollten dennoch alle Grundstücke […]
Seniorenneujahrsfrühstück Ockenfels Am Dienstag den 8. Januar 2019 um 09:30 sind alle Ockenfelser Seniorinnen und Senioren ab 60 Jahren im Bürgerhaus Ockenfels mit ihren Bekannten herzlich zum Seniorenneujahrsfrühstück eingeladen. Ihnen entstehen keine Kosten und eine Anmeldung ist ebenfalls nicht erforderlich. Mit einem Glas Sekt stoßen wir gemeinsam auf das neue […]
Am 21.12.2018 wird die K11 als Einbahnstrasse von Linz nach Ockenfels wieder freigegeben Im Laufe des Freitag, 21.12.2018, kann die K11 wieder befahren werden. Da das Geländer für den Fußweg nicht wie geplant in der KW51 installiert wurde -der Verzinkungsbetrieb ist mit dem Auftrag nicht fertig geworden- wird die K11 […]
Die K11 wird bis Weihnachten 2018 freigegeben In der KW 50 wurde mit den Asphaltarbeiten auf der Strasse begonnen. Die Tragschicht ist inzwischen eingebaut. Je nach Wetterlage soll die Deckschicht in den nächsten Tagen eingebracht werden. Die Syna will in dieser Woche die Strassenlaternen setzen. In der KW 51 soll das […]
33. Sitzung des Gemeinderates Ockenfels der Wahlzeit 2014 – 2019 Die Sitzung findet am 18.12.2018 um 19:00 im Bürgerhaus Ockenels statt. Tagesordnung: Öffentliche Sitzung: Vereinbarung zwischen der Stadt Linz, der Gemeinde Ockenfels und dem Land Rheinland-Pfalz zum Ausbau der K11 Einwohnerfragen gemäß §16a der Gemeindeordnung Mitteilungen und Anfragen Nichtöffentliche Sitzung: […]
Seniorennachmittag zum 1. Advent in Ockenfels Zum traditionellen gemeinsamen Seniorennachmittag der Ortsgemeinden Ockenfels und Kasbach-Ohlenberg trafen sich im Bürgerhaus Ockenfels am 2.12.2018 mehr als 100 Seniorinnen und Senioren. Im wunderschön eingedeckten Saal verbrachten die Teilnehmer einen gemütlichen Nachmittag. Die Bewirtung hatten die Ockenfelser Möhnen „Ewig Jung“ übernommen. Für die Unterhaltung […]
Das Marienhäuschen an der Blumenau ist renoviert Die Rentnergilde hat bei mehreren Einsätzen das Marienhäuschen an der Blumenau vor der Firma weberflowers in Schuß gebracht. Es wurde neue Farbe aufgetragen, der Platz gesäubert und eine Neubepflanzung durchgeführt. Die Pflanzen hat dankenswerter Weise das Unternehmen weberflowers gespendet. Die Madonnafigur soll demnächst […]
An der K11 geht es langsam weiter, aber es geht weiter… Die Arbeiten an der K 11 schreiten, wenn auch langsam, voran. Aktuell wird der Bürgersteig hergerichtet und an der bergseitigen Wand eine Strassenablaufrinne gesetzt. Es folgen dann die Strassenvorbereitung und in der KW 50 ist geplant den Asphalt aufzubringen. […]
Inzwischen ist die Straße „Im Denet“ wieder geteert und die Arbeiten am Rheinhöller schreiten auch voran. Es bleibt zu hoffen, dass das Wetter weiter mitspielt und entsprechend für keine Verzögerungen sorgt.
Herbstfest der Freiwilligen Feuerwehr Ockenfels Samstag den 03.11.2018 ab 16.00 Uhr Am Feuerwehrgerätehaus in Ockenfels Für das leibliche Wohl in netter Atmosphäre ist wie immer bestens gesorgt. Über Ihr/Euer Kommen freuen sich die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Ockenfels. Mit kameradschaftlichen Grüßen Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Ockenfels
St. Martin in Ockenfels Der diesjährige Martinsumzug in Ockenfels findet am Samstag den 10.11.2018 statt. Treffpunkt ist der Donatusplatz um 17:45 Uhr. Zunächst bietet die Kath. Kirchengemeinde auf dem Donatusplatz die Teilnahme an einer kleinen Feier zum Heiligen St. Martin an. Anschließend gehen wir dann um 18Uhr in Begleitung vom […]
Arbeitseinsatz Rentnergilde am 31.10.2018 Die Rentnergilde trifft sich am Mittwoch, den 31.10.2018 um 9:00Uhr zum nächsten Arbeitseinsatz. Wir treffen uns am Bauhof. Dort werden die Einteilungen besprochen. Wie gewohnt gib es um 13:00 Uhr im Bürgerhaus ein leckeres Mittagessen. Weitere Helfer sind herzlich willkommen. Kurt Pape -Ortsbürgermeister-
Wir laden alle herzlich zum ersten Ockenfelser Kindertrödelmarkt ein. Im Bürgerhaus Ockenfels erwarten euch am 3.11.18 von 14:00 bis 18:00 Uhr schöne Kindersachen, tolle Spielzeuge, ein Stand des Brettspielvereins Spielfreude unplugged e.V. und ein riesiges Kuchen Angebot. Also kommt vorbei, wenn auch nur für ein Stück Kuchen. Es wird eine […]
Querrinne am Ohlenberger Weg wurde entschärft Der Bauhof hat am 12.10.18 die „unbeliebte“ tiefe Rinne im Ohlenberger Weg entschärft. Wir haben dort noch Asphalt eingebracht, so daß die Rinne nicht mehr so tief ist und besser durchfahren werden kann. Dies soll aber bitte nicht zum schnelleren Fahren führen. Es gilt […]
Gemeinsames Uhlesessen im Bügerhaus Am Dienstag den 6. November 2018 13:00 Uhr – ca. 15:30 Uhr Alle Ockenfelser Bürgerinnen und Bürger ab 60 Jahre sind gemeinsam mit einer Begleitung herzlich eingeladen. Kosten entstehen Ihnen nicht und eine Anmeldung ist auch nicht erforderlich. Kommen Sie einfach vorbei, der Fahrstuhl steht zur […]
Vom 20. bis 21. September 2018 (KW 38) und am 24.9.18 sollen die Asphaltarbeiten in der Straße „Im Denet“, Ortsgemeinde Ockenfels/Stadt Linz durchgeführt werden. Zur ordnungsgemäßen Ausführung dieser Arbeiten muss die hierfür erforderliche Materialanlieferung der Baustelle über die Ortslage in Ockenfels erfolgen. Wir bitten die Bewohner hierfür um Verständnis. Mit […]
Glascontainer in Ockenfels Die Glascontainer und Sammelbehälter für Altkleider stehen in der Blumenau beim Parkplatz der Fa. weberflower. Aufgrund des vermehrten Glasaufkommens wurde jetzt ein dritter Glascontainer aufgestellt. Ich bitte die Bürgerinnen und Bürger die Sammelbehälter auch entsprechend zu benutzen, aber bitte nicht in den Abend- und Nachtstunden. Wir haben in letzter […]
Arbeiten an der K11 Aktuell enden Im Denet die Arbeiten für die Wasseranschlüsse der Häuser. Die Arbeiten für die neue Strassenentwässerung Im Denet schreiten auch voran und werden wohl in der KW 34 fertig sein. Mit dem Strassenbaumaßnahmen Im Denet wird Ende August/Anfang September begonnen. Nachdem die Betonierungsarbeiten an der bergseitigen Wand […]
Arbeitseinsatz Rentnergilde Die Rentnergilde trifft sich am Mittwoch den 29.August 2018 um 9:00Uhr zum nächsten Arbeitseinsatz. Wir treffen uns an der K11 zu weiteren Sanierung des Bürgersteiges. Weitere Einteilungen werden vor Ort besprochen. Wie gewohnt gib es um 13:00 Uhr im Bürgerhaus ein leckeres Mittagessen. Weitere Helfer sind herzlich willkommen.
Arbeitseinsatz Rentnergilde Die Rentnergilde trifft sich am Donnerstag, den 16.August 2018 um 9:00Uhr zum nächsten Arbeitseinsatz. Wir treffen uns an der K11 zu weiteren Sanierung des Bürgersteiges. Weitere Einteilungen werden vor Ort besprochen. Wie gewohnt gib es um 13:00 Uhr im Bürgerhaus ein leckeres Mittagessen. Weitere Helfer sind herzlich willkommen.
Mitteilung der Verbandsgemeinde Linz am 11.7.2018 im VG-Anzeiger Wir möchten Sie über den geänderten Bauablauf und der damit verbunden Vollsperrung der Straße „Im Denet“ in der Stadt Linz und Ockenfels in Kenntnis setzen. Die bauausführende Firma Rick wird unmittelbar nach der bevorstehenden Fertigstellung der Kanalbauarbeiten die Wasserleitung in der Straße […]
Der Anschluss des Abwasserkanals an den großen Schacht vor der Füßgängerbrücke wurde diese Woche fertiggestellt. An den Hausanschlüssen „Im Denet“ wird durch das Kreiswasserwerk weiter gearbeitet. An der bergseitigen Wand der K11 schreiten die Betonierungsarbeiten voran.
Die Rentnergilde trifft sich am Mittwoch, den 25. Juli 2018 um 9:00Uhr zum nächsten Arbeitseinsatz. Eine Gruppe wird an der Sanierung des Bürgersteiges an der K11 weiter arbeiten, die andere Gruppe entkrautet den Spielplatz an der K11. Wie gewohnt gib es um 13:00Uhr im Bürgerhaus ein leckeres Mittagessen. Weitere Helfer sind […]
Die Rentnergilde trifft sich am Donnerstag, den 12. Juli 2018 um 9:00Uhr zum nächsten Arbeitseinsatz. Eine Gruppe wird auf dem Grundstück an der Kapelle an der Weinbergstrasse die begonnenden Aufräumarbeiten weiter führen und die andere Gruppe wird an der Sanierung des Bürgersteiges an der K11 weiter arbeiten. Wie gewohnt gib es […]
Die Rentnergilde hat im Juni Verschönerungsarbeiten am Wegekreuz an der Blumenau vorgenommen. Es wurden notwendige Baumschnittarbeiten vorgenommen, die gesamte Anlage und das Kreuz gesäubert sowie der Sockel neu gestrichen. Das Wegekreuz ist jetzt wieder in einem ansehnlichen Zustand. Die Bank daneben wird auch oft von Spaziergängern und Wanderern genutzt.
Es geht weiter Die Kanaltiefbauarbeiten an der Strasse „Im Denet“ schreiten voran. Zusätzlich wird das Wasserwerk in diesem Bereich neue Wasserleitungen verlegen. An der Füßgängerbrücke über der Bahn wurde teilweise eine Ersatzbrücke installiert, weil der normale Zugang, wegen notwendiger Baggerarbeiten zum Anschluß des Kanals im Bereich der Brücke, vorübergehend nicht […]
Bei traumhaftem Wetter wurde die Ockenfelser Kirmes durch das Tambourcorps Rheintöne eröffnet. Im Anschluss präsentierten die Kinder des Kindergartens Pusteblume ihre Show. Nun feiert das Dorf bei Bier und Pommes mit Hüpfburg, Trampolin und Karusel bis morgen abend.
Samstag 26.05.2018 16:00 Eröffnung auf dem Donatusplatz am Festzelt – Platzkonzert des Tambour-Corps „Rheinklänge“ – Vorführung des Kindergartens „Pusteblume“ 17:30 Ponyreiten 19:00 Musik & Tanz im Festzelt mit – „Just Music – Ihr Event DJ“ Sonntag 27.05.2018 09:30 Festhochamt zur Kirchweih 10:30 Weiterführung der Kirmes 14:00 Kaffee und Kuchen […]
Die Rentnergilde trifft sich am Mittwoch, den 13.Juni 2018 um 9:00Uhr im Bauhof zum nächsten Arbeitseinsatz. Wie gewohnt gib es um 13:00 Uhr im Bürgerhaus ein leckeres Mittagessen. Weitere Helfer sind herzlich willkommen. Beim letzten Einsatz hat eine Gruppe Säuberungs- und Verschönerungsarbeiten am Marienbild an der Blumenau durchgeführt. Eine andere Gruppe hat weiter am […]
Arbeitseinsatz Rentnergilde Die Rentnergilde trifft sich am Mittwoch, den 23.Mai um 9:00Uhr im Bauhof zum nächsten Arbeitseinsatz. Wie gewohnt gib es um 13:00 Uhr im Bürgerhaus ein leckeres Mittagessen. Weitere Helfer sind herzlich willkommen. Beim letzten Einsatz haben wir an der Kapelle an der Weinbergstrasse am Eingangsbereich Bodenplatten neu verlegt. Eine […]
Reinigung öffentlicher Straßen/Autowaschen Aus gegebenen Anlass weise ich darauf hin, daß gemäß der gültigen Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen in Ockenfels die Straßenreinigungspflicht den Eigentümern und Besitzern bebauter und unbebauter Grundstücke obliegt, die durch eine öffentliche Straße erschlossen sind oder an eine solche angrenzen. Dabei umfasst die […]
Betrieb Lärm erzeugender Geräte Der Winter geht zu Ende und der Frühling und Sommer steht vor der Tür. Deshalb wieder mein Hinweis an die Gartenbesitzer, dass der Betrieb Lärm erzeugender Geräte und Maschinen, zu denen natürlich auch die Rasenmäher gehören, an Werktagen (Montag-Samstag) in der Zeit von 13.00 bis […]
Verantwortungsbewusste Hundehaltung Immer wieder erreichen die Verwaltung verärgerte Hinweise, Beschwerden und intensive Eingaben von Bürgerinnen und Bürgern des gesamten Gemeindegebietes, die sich von Hunden bedroht oder belästigt fühlen. Aufmerksam gemacht wird dabei darauf, dass Hundehalter ihre Vierbeiner unbeaufsichtigt und unangeleint herumlaufen lassen. Daher möchten wir nochmals auf […]
Der bisherige in die Jahre gekommene Kopierer hat seinen Geist aufgegeben. Bei der Suche nach einem neuen Modell hat sich der Gemeinderat für einen kompakten Farbkopierer im Wert von fast 500,00€ entschieden. Durch einen Kontakt des Bürgermeisters hat sich ergeben, dass sich die Firma „Socitas GmbH & Co. KG“ […]
Von Freitag, den 18.05.2018 08:00 Uhr bis Samstag, den 19.05.2018 16:00 Uhr finden an den Hängen an der K11 / Burgstr. / Zollweg und Spielplatz Mäharbeiten statt. Während dieser Zeit ist ein Halte- und Parkverbot auf beiden Seiten der K11/Burgstr. zwischen den Einmündungen „In der Mark“ und „Talstr.“ in Kraft.
Wenn Sie die Ockenfelser Grillhütte für eine Veranstaltung mieten möchten gilt der hier herunterladbare Mietvertrag, Ordnung und Haftungsvereinbarung. Weitere Informationen zur Grillhütte finden Sie hier. Mietvertrag Grillhütte Haftungsvereinbarung Grillhütte Ordnung Grillhütte
am Samsteg den 05.05.2018 ist wieder Rhein in Flammen Auch dieses Jahr ist Ockenfels ein Logenplatz für Rhein in Flammen. Das Eröffnungsfeuerwerk in Linz um 21:35 markiert den Start des Schiffskonvois richtung Bonn. Um 21:45 kann man von Ockenfels dann das Feuerwerk in Remagen aus bester Lage miterleben, gefolgt […]
Wenn Sie das Ockenfelser Bürgerhaus für eine Veranstaltung mieten möchten gilt der hier herunterladbare Mietvertrag. Weitere Informationen zum Bürgerhaus finden Sie hier. Mietvertrag Bürgerhaus
Ab Montag den16.04.2018 ist die Ausfahrt über „Im Denet“ und den „Rheinhöller“ bis auf weiteres nicht möglich. Fussgänger und Fahrradfahrer können noch passieren für Fahrzeuge ist die Durchfahrt jedoch jetzt ganz gesperrt.