Über Ockenfels …
Aktuelles aus und für Ockenfels
- Arbeitseinsatz RentnergildeDie Rentnergilde Ockenfels trifft sich zum 1. Arbeitseinsatz in diesem Jahr am Donnerstag den 13. April 2023 um 9 Uhr im Bauhof. Die Einteilung wird dann vor Ort besprochen. Um 13 Uhr gibt es wie Weiterlesen…
- Strassenreparaturen in OckenfelsBauhof bessert Straßen in Ockenfels aus Nachdem die feuchte Witterung erstmal zuende war, konnte der Bauhof vor Ostern endlich die geplanten Ausbesserungen vornehmen. Vor allem in den Strassen „In der Mark“ und „Auf der Heide“ Weiterlesen…
- Sperrung Hauptstraße am 23.03.2022Sperrung der Hauptstraße am 23.03.2023 Die Syna plant am Donnerstag, 23.03.23, in der Hauptstraße neue Stromkabel zu verlegen. Deshalb kommt es an dem Tag zur Sperrung der Hauptstraße vom Donatusplatz bis zur Einmündung „Auf der Weiterlesen…
- Projektabend „Donatusplatz“Donatusplatz Neugestaltung Montag den 9. Januar 2023 um 19:00 im Bürgerhaus Zur Neugestaltung des Dorfmittelpunktes lädt die Ortsgemeinde die Bevölkerung herzlich ein. Wir tragen die bisherigen und gerne auch neue Ideen zusammen und freuen uns Weiterlesen…
- Wahl der Jugendvertretung VG Linz
- Martinszug in OckenfelsDer diesjährige Martinsumzug findet am Donnerstag, den 10. November 2022 statt. Wir starten um 18:00 Uhr am Donatusplatz und gehen über die Hauptstrasse in Richtung Blumenau. Das diesjährige Martinfeuer wird auf dem Bolzplatz stattfinden. Musikalisch Weiterlesen…
- Verunreinigung durch HundekotHinweis an alle Hundehalter zur Verunreinigung durch Hundekot Bei der Ortsgemeinde gehen immer wieder Beschwerden über Verunreinigungen durch Hundekot auf öffentlichen Flächen ein. Teilweise beschweren sich die Bürger aber auch darüber, dass Hundekot in ihren Weiterlesen…
- Rentnergilde Ockenfels am 13.10.2022Rentnergilde Ockenfels Die Rentnergilde trifft sich zum 11. Arbeitseinsatz am Donnerstag den 13.10.22 um 9:00 Uhr am Bauhof. Dort wird dann eingeteilt. Beim letzten Treffen haben wir den Ockenfelser Bach von Altholz befreit. Es wird Weiterlesen…
- Tempräres Parkverbot auf der BurgstraßeMäharbeiten-Parkverbot auf der Burgstraße/K11. Von Freitag, den 21. Oktober 2022 ab 8:00 Uhr bis Samstag, den 22. Oktober 2022 bis 16:00 Uhr finden Mäharbeiten am Hang an der K11/Burgstraße/Zollweg/Spielplatz statt. Bei schlechtem Wetter erfolgen die Weiterlesen…
- Kaffeeklatsch am 6.9.22Einladung an alle Seniorinnen und Senioren in Ockenfels zum Kaffeeklatsch am Dienstag den 6. September 2022 im Bürgerhaus Ockenfels. Beginn 14:30 Uhr, Ende gegen 17:00 Uhr Kosten entstehen keine. Eine Anmeldung ist nicht notwendig, kommen Weiterlesen…
Zahlen und Fakten
Am 30.06.2020 wohnten im Ort 1.081 Personen. Die Zahl der weiblichen und männlichen Bewohner ist fast gleich. Der Ausländeranteil beträgt ca. 7%. Ca. 30% der Bevölkerung gehört der Katholischen Kirche an, ca. 29% der Evangelischen und 41% einer anderen bzw. keiner Religion. 22% der Bewohner sind älter als 65 Jahre und 18% sind jünger als 20 Jahre. 37% der Haushalte bestehen aus einer Person, 45% der Paare haben keine Kinder, 13% sind Alleinerziehende. Im Ort leben ca. 400 Berufstätige, die zu 95% auswärts arbeiten. Im Ort sind ca. 850 Fahrzeuge zugelassen. Die Bodenfläche umfaßt 1,66 km². Der Gemeindehaushalt hat ein Volumen von ca. 1,2 Mio€, die Haupteinnahmequelle kommt aus der Einkommenssteuer. Aktuell übersteigen die Ausgaben die Einnahmen.
Geschichte des Ortes
Der Ort Ockenfels wurde 1257 erstmals urkundlich erwähnt und hat 2007 sein 750jähriges Bestehen gefeiert. Wer sich mehr mit der Entwicklung des Ortes beschäftigen möchte, dem empfehlen wir das Lesen der Ortschronik aus dem Jahre 2005, es lohnt sich.
(Die Chronik kann beim Bürgermeister zu einem Preis von 15,00 € erworben werden.)
Veranstaltungen in Ockenfels
Erster Anlaufpunkt für kleinere Festivitäten ist unsere Gaststätte „Rheinblick“. Für bis zu 40 Personen können dort Veranstaltungen durchgeführt werden. Die Gaststätte hat sich inzwischen auch über Ockenfels hinaus einen vorzüglichen Ruf für seine Küche erarbeitet. Von der Terrasse hat man einen herrlichen Blick auf den Rhein und die Eifel. Ein Besuch lohnt sich.