Glasfaser in Ockenfels
Hier finden Sie den aktuellen Stand und können Ihren Glasfaseranschluss buchen:
https://www.deutsche-glasfaser.de/netzausbau/gebiete/ockenfels/
Informationen zur Corona Lage
Hier finden Sie grundsätzliche und aktuelle Informationen zu Gesetzen und Verordnungen in Bezug auf das Coronavirus insbesondere soweit sie die Gemeinde Ockenfels betreffen.
Über Ockenfels …
Aktuelles aus und für Ockenfels
- Dorferneuerung – Bürgerversammlung 11.07.22 19:00
- Dorferneurung durch Jugendliche OckenfelserEinladung an alle Jugendlichen bis 17 Jahre am 24.06.2022 von 18:00 – 19:00im Jugendtreff
- Fotosafari OckenfelsFür alle Kinder ab 6 JahrenAm Freitag den 24.06.2022 von 15:30 – 17:30
- Echte Glasfaser bis in Ihr HausDie Gemeinde Ockenfels hat ausschlieslich mit dem Anbieter „Deutsche Glasfaser“ einen Vertrag über das Legen von Glasfaserleitung bis in die Häuser geschloessen. Der einzige Berater, der für den Abschluss von Verträgen im Rahmen dieser Aktion Weiterlesen…
- Bericht über die Kirmes in Ockenfels
- Bürgermeisterbrief zum Thema Glasfaser in OckenfelsLiebe Ockenfelser, ein schneller Zugang zum Internet ist heute, genau wie ein Stromanschluss oder ein Wasseranschluss, eine Selbstverständlichkeit in jedem Haus. Sollte man meinen. Aber das ist nicht so. Zum einen ist es bei weitem Weiterlesen…
- Kirmes in OckenfelsAm 11. und 12. Juni 2022 ist endlich wieder Kirmes in Ockenfels. Samstag 11.06.2022 16:00 Eröffnung auf dem Donatusplatz Platzkonzert mit dem Tambour Corps Vorführung mit den Kindern des Kindergartens 17:00 Ponyreiten 19:00 Musik und Weiterlesen…
- Nierderschrift der Gemeinderatssitzung vom 26.04.2022Die Niederschrift der 20. Gemeinderatssitzung des Gemeinderates Ockenfels am 26.04.2022 in der Wahlperiode 2019 – 2024 ist hier für Sie verfügbar. PDF der Niederschrift der 20. Gemeinderatssitzung des Gemeinderates Ockenfels am 26.04.2022 in der Wahlperiode Weiterlesen…
- Glasfaser Infoveranstaltung am 11.05.2022 um 19:00Glasfaserausbau in Ockenfels Am Mittwoch den 11.05.2022 um 19:00 informiert das Unternehmen „Deutsche Glasfaser“ in einer Online Veranstaltung über den Glasfaserausbau in Ockenfels. Über den folgenden Link können Sie die Veranstaltung direkt besuchen: https://deutsche-glasfaser.zoom.us/j/98501402876 Weitere Weiterlesen…
- Glasfaser für OckenfelsEs ist soweit, alle Beschlüsse von Seiten der Gemeinde und der Verbandsgemeinde sind gefasst. In Ockenfels kann zukünftig jeder Haushalt an das Internt über Glasfaser angeschlossen werden. Im Rahmen der Bürgerveranstaltung am 16.05.2022 ab 19:00 Weiterlesen…
Zahlen und Fakten
Am 30.06.2020 wohnten im Ort 1.081 Personen. Die Zahl der weiblichen und männlichen Bewohner ist fast gleich. Der Ausländeranteil beträgt ca. 7%. Ca. 30% der Bevölkerung gehört der Katholischen Kirche an, ca. 29% der Evangelischen und 41% einer anderen bzw. keiner Religion. 22% der Bewohner sind älter als 65 Jahre und 18% sind jünger als 20 Jahre. 37% der Haushalte bestehen aus einer Person, 45% der Paare haben keine Kinder, 13% sind Alleinerziehende. Im Ort leben ca. 400 Berufstätige, die zu 95% auswärts arbeiten. Im Ort sind ca. 850 Fahrzeuge zugelassen. Die Bodenfläche umfaßt 1,66 km². Der Gemeindehaushalt hat ein Volumen von ca. 1,2 Mio€, die Haupteinnahmequelle kommt aus der Einkommenssteuer. Aktuell übersteigen die Ausgaben die Einnahmen.
Geschichte des Ortes
Der Ort Ockenfels wurde 1257 erstmals urkundlich erwähnt und hat 2007 sein 750jähriges Bestehen gefeiert. Wer sich mehr mit der Entwicklung des Ortes beschäftigen möchte, dem empfehlen wir das Lesen der Ortschronik aus dem Jahre 2005, es lohnt sich.
(Die Chronik kann beim Bürgermeister zu einem Preis von 15,00 € erworben werden.)
Veranstaltungen in Ockenfels
Erster Anlaufpunkt für kleinere Festivitäten ist unsere Gaststätte „Rheinblick“. Für bis zu 40 Personen können dort Veranstaltungen durchgeführt werden. Die Gaststätte hat sich inzwischen auch über Ockenfels hinaus einen vorzüglichen Ruf für seine Küche erarbeitet. Von der Terrasse hat man einen herrlichen Blick auf den Rhein und die Eifel. Ein Besuch lohnt sich.