Ockenfels
Die Ortsgemeinde Ockenfels gehört zur Verbandsgemeinde Linz und liegt im Landkreis Neuwied im nördlichen Rheinland-Pfalz. Ockenfels schließt sich nördlich an die Stadt Linz am Rhein an und liegt südlich von Kasbach-Ohlenberg oberhalb des rechten Rheinufers auf einem von Südwesten nach Nordosten stark ansteigenden Gelände. Die Ortschaft umfasst Höhenlagen zwischen 80 m ü. NN und 180 m ü. NN. Das Gemeindegebiet reicht bis auf rund 200 m an den Rhein heran, naturräumlich lässt sich der Großteil mit dem Hauptort der Linzer Terrasse zuordnen, das östlich davon liegende Gebiet dem Rheinwesterwälder Vulkanrücken. Bei der Gemeinde liegt - jedoch auf der Gemarkung von Linz am Rhein - die Burg Ockenfels.
Aktuelles aus und für Ockenfels
- St. Martin in Ockenfels am 09.11.2019 um 18:00
St. Martins Umzug Am 09.10.2019 ab 18:00 startet der St. Martinsumzug am Donatusplatz und geht über die Hauptstraße hinauf zur Blumenau. Dort findet dann unser traditionelles St. Martinsfeuer statt. Wir …
- Herbstfest der Freiwilligen Feuerwehr Ockenfels – Samstag den 19.10.2029
Am Samstag den 19.10.2019 ab 16:00 freuen wir uns auf Sie. Vor dem Feuerwehrgerätehaus Ockenfels Zu Essen und zu Trinken gibt es natürlich wie immer auch etwas. Genießen Sie einen …
- Neu! – Meldung von defekten Straßenlaternen an die Syna
Portal für Meldung defekter Straßenlaternen Störungsmeldungen von defekten Straßenlaternen in Ockenfels sind jetzt über das Internet einfach zu melden. Unter der Adresse https://www.syna.de/corp/stoerung-melden wählen sie sich in das Störungsprogramm der Firma …
- Brettspieltag am 07/08.09.2019 im Bürgerhaus
Stadt Land Spielt Brettspieltag im Bürgerhaus Ockenfels Am Samstag den 07.09.2019 von 13:00 bis 18:00 und am 08.09.2019 von 10:00 bis 18:00 findet wieder ein Brettspieltag im Bürgerhaus Ockenfels statt. …
- Seniorengrillabend am 6. August 2019
Einladung an alle Seniorinnen und Senioren aus Ockenfels zum Grillabend am Dienstag den 6. August 2019 im Bürgerhaus Ockenfels. Beginn 18:00 Uhr, Ende gegen 20:30 Uhr (anstelle des Kaffeeklatsches) …
- Gemeinderatssitzung am 27.08.2019
am 27.08.2019 um 19:00 findet die 2. Sitzung der Wahlperiode 2019 bis 2024 des Ortsgemeinderats Ockenfels im Bürgerhaus statt. Zum öffentlichen Teil der Sitzung sind alle Bürger herzlich eingeladen.
- Brettspieltage – Outdoor Special
Ockenfelser Brettspieltag Outdoor Special Euch erwarten Eine große Auswahl an Spielen Neuheiten Regel-Erklärer Neue Spielerinnen und Spieler Getränke und Speisen zu kleinen Preisen und viel mehr … 10:00 – 18:00 …
- Kirmes
Ockenfelser Kirmes 2019 Programm: Samstag 15.06.2019 16:00 Eröffnung auf dem Donatusplatz am Festzelt. Platzkonzert des Tabour-Corps „Rhainklänge“ Vorführung des Kindergartens „Pusteblume“ 17:00 Ponyreiten 19:00 Musik & Tanz im Festzelt mit …
- Wahlergebnisse Ockenfels 2019
Ergebnis der Gemeinderatswahl und Bürgermeisterwahl 2019 Am 26.05.2019 war neben der Europawahl auch Kommunalwahl in Rheinlandpfalz. Dabei wurden Stadt- und Gemeinderäte, Ortsbürgermeister, Verbandsgemeinderäte und Kreistage neu gewählt. Auf den Stimmzetteln …
- Weinreben sind gesetzt
Unser Weinberg wird… In Ockenfels ist die Rentnergilde mit Unterstützung des Bauhofes dabei einen kleinen kommunalen Weinberg an der Weinbergstrasse anzulegen. Nachdem in der Vorwoche das Drahtgerüst installiert wurde, hat …
Veranstaltungen in Ockenfels
Erster Anlaufpunkt für kleinere Festivitäten ist unsere Gaststätte "Rheinblick". Für bis zu 40 Personen können dort Veranstaltungen durchgeführt werden. Die Gaststätte hat sich inzwischen auch über Ockenfels hinaus einen vorzüglichen Ruf für seine Küche erarbeitet. Von der Terrasse hat man einen herrlichen Blick auf den Rhein und die Eifel. Ein Besuch lohnt sich.
- Sparkassenmobil am 16.12.2019 - Donatusplatz
- Abfuhr blaue Tonne am 17.12.2019 -
- Sparkassenmobil am 23.12.2019 - Donatusplatz
- Abfuhr grüne Tonne am 24.12.2019 -
- Eiermann – Christoph Beyer am 24.12.2019 -
Geschichte des Ortes
Ockenfels wurde 1257 erstmals urkundlich erwähnt und hat 2007 ihr 750jähriges Bestehen gefeiert. Wer sich mehr mit der Entwicklung des Ortes beschäftigen will, dem empfehlen wir das Lesen der Ortschronik aus dem Jahre 2005, es lohnt sich.
( Die Chronik kann beim Bürgermeister zu einem Preis von 15,00 € erworben werden.)
Zahlen und Fakten
Am 30.06.2017 wohnten im Ort 1.061 Personen. Die Zahl der weiblichen und männlichen Bewohner ist fast gleich. Der Ausländeranteil beträgt ca. 7%. Ca. 30% der Bevölkerung gehört der Katholischen Kirche, ca. 29% der Evangelischen Kirche und 41% einer anderen Religion bzw. keiner Religion an. 22% der Bewohner sind älter als 65 Jahre und 18% sind jünger als 20 Jahre. 37% der Haushalte bestehen aus einer Person, 45% der Paare haben keine Kinder, 13% sind Alleinerziehende. Im Ort leben ca. 400 Berufstätige, die zu 95% auswärts arbeiten. Im Ort sind ca. 850 Fahrzeuge zugelassen. Die Bodenfläche umfaßt 1,66 km². Der Gemeindehaushalt hat ein Volumen von ca. 1,2 Mio€, die Haupteinnahmequelle kommt aus der Einkommenssteuer. Aktuell übersteigen die Ausgaben die Einnahmen.
Burg Ockenfels
Text.
Rheinsteig
Text.
Kindergarten
Text.
Rentnergilde
Text.
K 11
Text.
Jugendtreff
Text.
Vereine und Verbände
Text.